„Nur in einem ruhigen See spiegelt sich die Sonne"
Willigis Jäger
du mein tieftiefes Leben;
dass du weisst, was der Wind dir will,
eh noch die Birken beben.
Jedem Hauche gieb dich, gieb nach,
er wird dich lieben und wiegen.
Rainer Maria Rilke
Doreen Gläßer-Fathi
Jahrgang 1975
Rechtsanwältin in Dresden, Mediatorin, zert. Verfahrensbeistand und Verfahrenspflegerin, Supervisorin, Meditationspraktikerin
Seit dem Jahr 2012 praktiziere ich Meditation in der Tradition von Willigis Jäger, Begründer der Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“ und der Zenlinie „Leere Wolke“. Wie bei vielen anderen Menschen auch, war es eine Lebenskrise, die mich an den Benediktushof in Holzkirchen führte (www.benediktushof-holzkirchen.de). Dessen Lehrerinnen und Lehrer sind mir eine tiefe Inspiration und geistige Heimat geworden. Insbesondere durch die Begleitung meiner Lehrerin Christina Wingert-Weber, Lehrbeauftragte der Kontemplationslinie „Wolke des Nichtwissens“, entdeckte ich meine eigene Spiritualität und damit einhergehend ein großes Urvertrauen und tiefe Liebe zum Leben.
Der Impuls, anderen Menschen in Dresden und Umgebung ebenfalls einen Raum zu schaffen, in dem sie Meditation kennen lernen und regelmäßig praktizieren können, führte mich zu der Idee, eine Meditationsgruppe in der Tradition von Willigis Jäger zu gründen. Die Sitzgruppe steht allen Menschen unabhängig von ihrer Konfession und Weltanschauung offen. Jede und Jeder, AnfängerInnen und Erfahrene sind herzlich willkommen.
01 ANGEBOT
Derzeit ist Sommerpause.
Nächster Termin: 28.08.2023
Offene Meditation/ Sitzgruppe
jeden Montag
Du möchtest Meditation kennen lernen oder regelmäßig Meditation üben und die Kraft einer Gruppe Gleichgesinnter erfahren? Du bist herzlich eingeladen, an dem offenen Meditationsangebot teilzunehmen. Alle sind herzlich willkommen – Anfänger*innen und Geübte.
Wann? montags von 19.30 - 21.00 Uhr
Wo?
"Menschenreich Dresden" / Loschwitzer Straße 15a, 01309 Dresden-Blasewitz /
Anfahrt googlemaps
Was? Sitzen und Gehen in der Stille, gemeinsames Abendritual, bei Bedarf Austausch
Kosten: 6 € für die Raumnutzung, ansonsten kostenfrei
Anmeldung: nimmst Du das erste Mal teil, bitte ich vorher um Kontaktaufnahme , ansonsten ist die Teilnahme jederzeit möglich, informiere dich aber unbedingt vorher auf dieser Seite, ob die Gruppe stattfindet
Ablauf: Begrüßungsritual / Sitzen / achtsames Gehen / Sitzen / achtsames Gehen / Abendritual
(Die Sitzeinheiten sind zwischen 10 und maximal 25 Minuten.)
02 KURS
Ein Tag in Stille und Schweigen
Wir sind ständig auf der Suche, höher, weiter, schneller. Vielleicht ist der andere Job erfüllender, der andere Partner passender, das andere Meditationszentrum inspirierender? Wir hoffen, das Eigentliche endlich gefunden zu haben. Doch plötzlich gibt es da eine weitere Ecke, die es zu erobern gilt. Höre auf, den See immer noch mehr aufzuwühlen. Bleib stehen, lausche und staune!
Was spiegelt sich im stillen See?
Stille als Weg.
An diesem Tag wollen wir uns ganz der Stille widmen. Die äußere Stille und das Schweigen eröffnen uns den Rahmen, um zu lauschen, vollkommen absichtslos, achtsam und offen für das was sich in diesem Augenblick zeigt.
Der Tag beginnt mit einem Begrüßungsritual, es folgen Sitzeinheiten zwischen 10 und 20 Minuten, achtsames Gehen, Bewegungsimpulse und ein kurzer Impulsvortrag. Der Tag endet mit einem Abendritual.
Wann?
<Wird in Kürze bekannt gegeben>
Wo?
"Menschenreich Dresden" / Loschwitzer Straße 15a, 01309 Dresden-Blasewitz /
Anfahrt googlemaps
Was?
Sitzen in der Stille und achtsames Gehen, unterstützende Übungen, kurzer
Impulsvortrag, Begrüßungs- und Abendritual in der Tradition von Willigis Jäger
Kosten:
Raummiete wird durch die Anzahl der Teilnehmer*innen geteilt, ansonsten kostenfrei, Selbstverpflegung
03 Kurs
Ein Wochenende in Stille und Schweigen
Wir sind ständig auf der Suche, höher, weiter, schneller. Vielleicht ist der andere Job erfüllender, der andere Partner passender, das andere Meditationszentrum inspirierender? Wir hoffen, das Eigentliche endlich gefunden zu haben. Doch plötzlich gibt es da eine weitere Ecke, die es zu erobern gilt. Höre auf, den See immer noch mehr aufzuwühlen. Bleib stehen, lausche und staune!
Was spiegelt sich im stillen See?
Stille als Weg.
An diesem Wochenende wollen wir uns ganz der Stille widmen. Die äußere Stille und das Schweigen eröffnen uns den Rahmen, um zu lauschen, vollkommen absichtslos, achtsam und offen für das was sich in diesem Augenblick zeigt.
Der Tag beginnt mit einem Begrüßungsritual, es folgen Sitzeinheiten zwischen 10 und 20 Minuten, achtsames Gehen, Bewegungsimpulse und ein kurzer Impulsvortrag. Der Tag endet mit einem Abendritual.
Wann?
<Wird in Kürze bekannt gegeben>
Wo?
nähere Umgebung von Dresden (Ort folgt)
Was?
Sitzen in der Stille und achtsames Gehen, unterstützende Übungen, kurzer
Impulsvortrag, Begrüßungs- und Abendritual in der Tradition von Willigis Jäger
Kosten: Kosten für
Raummiete und Verpflegung werden durch die Anzahl der Teilnehmer+innen geteilt, ansonsten kostenfrei